Um die operative Leitung unserer Einrichtungen kümmern sich an den verschiedenen Standorten die Einrichtungsleiter. Bei ihrem Kerngeschäft können sie auf die Unterstützung der Hauptverwaltung zurückgreifen, die als sogenanntes „Shared Service Center“ geführt wird. Sie verwaltet alle Einrichtungen zentral von der Verwaltungs- und Stiftungszentrale in Neuhausen aus. Die Hauptverwaltung steht unseren Einrichtungsleitern bei Fragen zum Management, bei der Einführung und Umsetzung neuer Projekte oder gesetzlichen Bestimmungen, Prozessmanagement, Marketing und IT oder Controlling zur Seite.
Einrichtungen der Stiftung Münch
Senioren-Pflegeheim Lichtenberg
Pflege- und Behindertenzentrum Rauschenbach
Behindertenzentrum Frauenstein
Pflegeheim „Zum Waldblick“
Pflegeheim „Am Wallgraben“
Senioren-Pflegeheim „Im Park“
Pflegeheim „Am Mortelgrund“
Demenzzentrum Lichtenberg
Sozialtherapeutische Wohnstätte
Neuhausen
Geschäftsführung
Haustechnik/Facility Management
Individuelle Anforderungen brauchen maßgeschneiderte Lösungen. Dafür steht unser Facility Management. Es stellt sicher, dass alle technischen Einrichtungen in den Gebäuden zuverlässig arbeiten und setzt technische Einzellösungen um. Die Mitarbeiter des Bereichs halten uns den Rücken frei, indem sie maximale Sicherheit, wertschöpfende Synergien und klare Kostenvorteile garantieren.
Das Energiemanagement setzt sich Herzblut für Energieeffizienz ein. Dabei geht es auch um den sparsamen Umgang mit Ressourcen, denn das sorgt für ein ökologisches Gleichgewicht, schont unsere Budgets und letztlich auch die Umwelt.
Ansprechpartner:
Herr Falk Moritz
037327 8770
f.moritz[at]stiftung-muench.de
Sekretariat
Sie ist der zentrale Anlaufpunkt bei uns in der Hauptverwaltung, sie kümmert sich um die organisatorischen wie korrekte und pünktliche Erledigung von Sekretariatsaufgaben und koordiniert zahlreiche Frontoffice- und Backoffice-Tätigkeiten.
Ansprechpartnerin:
Frau Kathleen Fischer
037327 8770
Informationstechnik/Technischer Support
Die Abteilung sorgt dafür, dass die PC-gestützte Infrastruktur reibungslos und sicher funktioniert. Neben innovativen IT-Lösungen für die pflegerischen Dokumentationssysteme oder die IT für die Abrechnungsdaten und Telemedizin sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Kommunikationsinstrumenten zur Verbesserung unserer Arbeit und Effizienz.
Ansprechpartner:
Herr René Partzsch
037327 8770
r.partzsch[at]stiftung-muench.de
Personalabteilung
Wir sind mehr als „nur“ Arbeitgeber. Wir bieten unseren Angestellten einen attraktiven Arbeitsplatz und sorgen für einen bereichsübergreifenden Wissensaustausch, um unseren Bewohnern die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Auch die Qualifikation und Weiterbildungen sind uns wichtig. Die Personalabteilung sorgt dafür, dass die Mitarbeiter sich fachlich stets weiterentwickeln können.
Ansprechpartner:
Herr Alexander Münch
Personalleiter
037327 8770
a.muench[at]stiftung-muench.de]
Frau Anja Hunger
Personalmanagement
037327 8770
a.hunger[at]stiftung-muench.de]
Frau Nadine Beer
Personalmanagement & Gesundheitsmanagerin
037327 8770
n.beer[at]stiftung-muench.de
Frau Manuela Wenzel
Personalmanagement
037327 8770
m.wenzel[at]stiftung-muench.de]
Zentrale Praxisanleitung:
Unsere zentralere Praxisanleiterin Carolin Marz ist Ansprechpartnerin für die einzelnen Praxisanleiter/innen unserer Einrichtungen und deine Informantin, wenn es um unsere Rekruten-Aufträge geht. Deine Ausbildung beim A-Team ist kein Sprung ins kalte Wasser, denn bei uns wirst Du von Anfang an Schritt für Schritt in der (neuen) Arbeitswelt begleitet. Frau Marz organisiert Azubi-Kennenlernnachmittage und Weiterbildungen für Auszubildende und Praxisanleiter. Sie führt Praxisanleitertage mit allen Rekruten durch, um Dich optimal auf deine Prüfungen vorzubereiten. Und sind die Prüfungen erstmal geschafft, steht einem zukunftsträchtigen Berufsweg und deinem weiteren Aufstieg beim sozialen A-Team nichts im Weg
kommissarische Ansprechpartnerin:
Frau Carolin Marz
037327 8770
c.marz[at]stiftung-muench.de
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es, die Belastungen unserer Mitarbeiter zu optimieren und deren persönliche Ressourcen bzw. deren Gesundheitspotenzial zu stärken. Durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen, sowie des Betriebs- bzw. Arbeitsklimas, wird auf der einen Seite die Gesundheit und Motivation nachhaltig gefördert und auf der anderen Seite die Dienstleistungsqualität und Innovationsfähigkeit des Unternehmens erhöht. Durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement werden unter anderem Sportkurse, Massagetage, Gesundheitszirkel und Gesundheitstage angeboten.
Ansprechpartnerin:
Frau Nadine Beer
Personalmanagement & Gesundheitsmanagerin
037327 8770
n.beer[at]stiftung-muench.de
Controlling/Pflegesatzverhandlungen
Neben der Planung, Information, Kontrolle/Analyse und Steuerung schafft unsere Expertin auch Entscheidungsgrundlagen für die Unternehmensentwicklung, indem Sie die Unternehmenszahlen überwacht und transparent macht.
Ansprechpartnerin:
Frau Anne Seidel
037327 8770
a.seidel[at]stiftung-muench.de
Finanzbuchhaltung/Verwaltung
Alle wichtigen Zahlen und Betriebsdaten der Einrichtungen werden in unserer zentralen Verwaltung verarbeitet. Sie ist für die Auswertung der Kennzahlen verantwortlich, die als Entscheidungsgrundlage an die Geschäftsführung und externe Partner weitergeleitet werden.
Ansprechpartnerin:
Frau Anne Seidel
037327 8770
a.seidel[at]stiftung-muench.de
Marketing
Bei der Kommunikation legen wir Wert auf den reibungslosen Informationsfluss zwischen Mitarbeitern, den Bewohnern und deren Angehörigen. Der Fachbereich Marketing kümmert sich darüber hinaus auch um eine gute Außenwahrnehmung sowie um Transparenz, die bei der Stiftung Münch ein wesentliches Merkmal der Unternehmensführung und Grundlage der internen und externen Kommunikation ist.
Ansprechpartner:
Herr Lukas Porstmann
037327 8770
l.porstmann[at]stiftung-muench.de
Einkauf
Beim Einkauf legen wir Wert auf hochwertige Produkte und Qualitätsstandards. Dass erreichen wir, indem die Nutzer selbst die Qualitätsanforderungen an die Produkte festlegen. Zudem suchen wir bei Neuanschaffungen stets nach Innovationen mit Mehrnutzen für unsere Bewohner.
Ansprechpartner:
Herr Ronny Zinke
037327 8770
r.zinke[at]stiftung-muench.de
Qualitätsmanagement
Unser Experte für das Zentrale Qualitätsmanagement der gesamten Stiftung ist Thomas Ihle. Er ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um operative Strategien oder unsere stete Verbesserung geht. Zu seinem Aufgabengebiet gehören auch Fragen zur MDK-Prüfung oder die Analyse der internen Berichte.
Ansprechpartner:
Herr Thomas Ihle
037327 8770
t.ihle[at]stiftung-muench.de
Beauftragter für Medizinproduktsicherheit:
Frau Juliane Glawe
037327 8770
l.glawe[at]stiftung-muench.de